Routine

Trainingsroutine und Schlaf

Schlaf bedeutet Erholung, denn Schlaf steht nicht nur für Zeitverschwendung und Faulheit. Denn er dient insbesondere einem Grund, der Erholung. Wir benötigen ihn (leider) um Körper und Geist die nötige Ruhe zu geben. Warum Schlaf auch für erfolgreiches Training wichtig ist? Lest ihr hier.

Trainingsroutine und Essen

Wenn Läufer nicht übers Laufen reden, reden sie übers Essen, stimmts?? Man fragt sich: Ist das gesund? Macht es Sinn vor dem Laufen? Ist das zu viel? Hier soll es aber nicht primär darum gehen, was ihr am besten esst. Vielmehr wird aufgezeigt, warum Routine auch beim Essen Sinn macht und wie euch bestimmte Gewohnheiten beim Essen helfen können, während des Laufens mehr Spaß zu haben! Stichwort:💩

Trainingsroutine – Warum ist das wichtig?

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Um eine neue Gewohnheit zur Routine zu machen, muss man sie im Schnitt 66 Tage kontinuierlich wiederholen.
Warum ist Routine gerade im Training so wichtig? Beim Ausdauerläufer sprechen wir hier praktisch vom täglichen Schwitzen. Weshalb mehr als die drei intensiven und/oder umfangreichen Einheiten pro Woche? Diese bringen doch bekannter Weise den wirklichen Nutzen. Wozu dann noch die vielen langsamen Kilometer?

Individuelles Krafttraining

Na, fühlt ihr euch ertappt? Individuelles Krafttraining ist ja so eine Sache. Viele von euch wissen, dass es für Läufer irgendwie gut ist. Das schon. „Aber wie und was genau soll ich machen? Und wo kriege ich Motivation dafür her? Dann lieber doch nicht. Ich habe ja aktuell keine Probleme..“ Von der Schwachstelle zum Problem …

Individuelles Krafttraining Weiterlesen »

Motivation und der innere Schweinehund

Motivation – ohne geht nix! Die Motivation ist ein entscheidender Faktor im Laufsport und stellt viele von uns regelmäßig vor Probleme, wenn.. Ach, fangen wir doch anders an und denken wir etwas positiver. Es kann so leicht sein, sich zu motivieren. Ihr werdet schon sehen! Intrinsische vs. extrinsische Motivation Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen intrinsischen und …

Motivation und der innere Schweinehund Weiterlesen »